Bei dem Wetter ist als "Freiluftschrauber" nicht viel zu machen. Zum Demontieren und Ausmessen der Felgen im Carport ist es mir zu kalt, bzgl. RN12 Cockpit-CDI Kommunikation habe ich auch keine weiteren Infos gefunden und ob ich die Felge nun doch noch richten lasse bin ich mir noch immer unschlüssig. Also habe ich die Tage mal mit den Vorarbeit an der Verkleidung begonnen.
Iwie hab ich gerade ein Deja vu...oder ist es doch ein Fehler in der Matrix :) Auf jedenfall ist des Entfernen der Hitzeschutzmatte - genau genommen des Klebers - immer noch die gleiche sch*"%çç%ss Arbeit wie vor einem Jahr. Dass die Teile zusätzlich noch extrem verranzt sind spielt da auch keine Rolle mehr.
Damit ich mir die Hände weniger schmutzig machen muss, habe ich mir eine kleine Verstärkung besorgt :) Also Belohnung gibts im Frühjar wieder eine Runde um den Block...
Iwie habe ich dann die Cheffin nicht ganz verstanden, ob ich die Kleine oder die Teile waschen soll. Naja ich bin halt auf Nummer sicher gegangen :)
Der Tanke hatte beim Einfüllstutzen ein bischen Rost. Also das ganze mit der Drahtbürste entrostet und für die Rostschutzgrundierung vorbereitet resp. abgeklebt. Wer isch jetzt fragt, warum ich das so "komisch" mit gefaltetem Klebeband abgeklebt habe: Das nennt sich weiches Akleben. Da das Band vorne nicht aufliegt, kann Matieral unter den abgeklebten Bereich. Und wozu das Ganze ? Na, damit das keine harte sondern eine weiche Kante ergibt. Vereinfacht das Schleifen der Übergänge ungemein ;)
Auch der Yamaha Schriftzug musste wie üblich wieder weichen. Wie üblich wieder bis aufs Belch durchgeschliffen. Also auch hier das ganze mit Rostschutzgrundierung vorbehandelt. Und dann war da noch ne kleine Delle ie gespachtelt werden wollte. Fertig.
 





 
















 
 
 




 

 Als barmherziger Samariter konnte ich     diese hässliche aber hilfsbedürftige Thunderace nicht einfach  Abweisen und hab ihr unterschlupf in meiner Garage gegeben. Naja, um  ehrlich zu sein... in der Garage meines Arbeitgebers
 Als barmherziger Samariter konnte ich     diese hässliche aber hilfsbedürftige Thunderace nicht einfach  Abweisen und hab ihr unterschlupf in meiner Garage gegeben. Naja, um  ehrlich zu sein... in der Garage meines Arbeitgebers  Da nicht alle Familienmitglieder (vorallem die     Cheffin) über den Zuwachs informiert waren, wurde die Ace in einer  Nacht und Nebelaktion von Bern nach Zürich transportiert und seit dem  steht sie dort. Das war vor gut einem Jahr (müsste mal     nachschauen, aber ich meine es war so um den 10. September 2011).   Mittlerweilen sind die einen und anderen Teile an Miss 50th gewandert  z.b. Sozuisabdeckun g, Auspuff, linke     Fussrastenanlage und Bruchstücke der Kanzel. Das im Bild  ersichtliche, total zerkratzte und zerstörte Seitenpanel wurde in der  Zwischenzeit ebenfalls repariert resp. wieder aufgebaut und als     Übungsobjekt zum Lackieren verendet.
 Da nicht alle Familienmitglieder (vorallem die     Cheffin) über den Zuwachs informiert waren, wurde die Ace in einer  Nacht und Nebelaktion von Bern nach Zürich transportiert und seit dem  steht sie dort. Das war vor gut einem Jahr (müsste mal     nachschauen, aber ich meine es war so um den 10. September 2011).   Mittlerweilen sind die einen und anderen Teile an Miss 50th gewandert  z.b. Sozuisabdeckun g, Auspuff, linke     Fussrastenanlage und Bruchstücke der Kanzel. Das im Bild  ersichtliche, total zerkratzte und zerstörte Seitenpanel wurde in der  Zwischenzeit ebenfalls repariert resp. wieder aufgebaut und als     Übungsobjekt zum Lackieren verendet. Nachdem ich dieses Jahr lackieren "gelernt" und im Netz ein paar sehr  interessante Umbau-Threads gelesen habe,     war die Entscheidung gefallen. Ich will etwas individuelles was  keiner hat. Obwohl es der Namen des Projekts nahe legen könnte...es wird  kein Kringelumbau. Es soll ganz einfach ein kleiner,     dezenter Umbau werden und der Thunderace eine modernere Optik geben.  Ein bischen das Heck ändern und ein bischen an der Frontverkleidung  hand anlegen
 Nachdem ich dieses Jahr lackieren "gelernt" und im Netz ein paar sehr  interessante Umbau-Threads gelesen habe,     war die Entscheidung gefallen. Ich will etwas individuelles was  keiner hat. Obwohl es der Namen des Projekts nahe legen könnte...es wird  kein Kringelumbau. Es soll ganz einfach ein kleiner,     dezenter Umbau werden und der Thunderace eine modernere Optik geben.  Ein bischen das Heck ändern und ein bischen an der Frontverkleidung  hand anlegen  Nur die Cheffin meint, es sei ein heilloses drucheinander und fragt, wofür ich denn all diese Teile     benötige
 Nur die Cheffin meint, es sei ein heilloses drucheinander und fragt, wofür ich denn all diese Teile     benötige  
 
 






